(57) Hysteresebehaftete Komparatorschaltung, die zur praktisch leistungslosen Erfassung
des einem Vergleich zu unterziehenden Spannungswertes eine Differenzstufe (D) verwendet,
die einen Endes Lasttransistoren (MN1, MP1) und anderen Endes eine Gegenkopplungsstufe
(G) und vorzugsweise eine Stromspiegelstufe (S) verwendet. Der Steuerelektrode des
einen Lasttransistors (MN1) wird die dem Vergleich zuzuführende Spannung geliefert.
Der Steuerelektrode des anderen Lasttransistors (MP1) wird eine Referenzspannung zugeführt,
aufgrund welcher dieser Lasttransistor (MP1) eine konstante Lastimpedanz darstellt.
Dem zweiten Lasttransistor (MP1) ist ein dritter Lasttransistor (MP2) parallel geschaltet,
der in Abhängigkeit von dem Ausgangssignal des Komparators leitet oder sperrt, so
daß der Impedanz des zweiten Lasttransistors (MP1) in Abhängigkeit vom Ausgangssignal
des Komparators eine weitere Lastimpedanz parallel geschaltet wird oder nicht.
|

|