(57) Bei einem Vormischbrenner für die Verbrennung von gasförmigem und/oder flüssigem
Brennstoff, bei welchem der Brennstoff als Sekundärströmung in eine gasförmige, kanalisierte
Hauptströmung eingedüst wird, wobei der durchströmte Vormischkanal (20) ringförmig
ist und von einer inneren (21a) und einer äusseren Zylinderwand (21b) begrenzt ist
und die Hauptströmung über Wirbel-Generatoren (9, 9a), welche Längswirbel ohne Rezirkulationsgebiet
erzeugen, geführt wird, von denen über den Umfang des Ringkanals (20) an mindestens
einer Kanalwand (21) mehrere nebeneinander angeordnet sind, und unmittelbar stromabwärts
der Wirbel-Generatoren (9,9a) an der inneren und/oder äusseren Kanalwand (21a, 21b)
Mittel zur Eindüsung von Brennstoff angeordnet sind, erzeugen die Wirbel-Generatoren
(9,9a) solche Wirbel, welche nach der vollständigen Mischung des Brennstoffes mit
der Luft der Brennstoff/Luft-Gemischströmung einen Restwirbel hinterlassen. Der ringförmige
Hauptströmungskanal (20) mit einer konstanten Höhe (H) weist dabei eine Länge (L)
stromabwärts der Wirbel-Generatoren (9) und der Brennstoffeindüsung auf, die im Bereich
zwischen dem 5- bis 20-fachen seiner Höhe (H) liegt. Er erweitert sich anschliessend
zu einem kreisförmigen Hauptströmungskanal.
|

|