(57) Das Verfahren und die Vorrichtung dienen zur Tieftemperaturzerlegung von Luft in
einem Rektifiziersäulensystem, das eine Vorzerlegungssäule (10) und eine Niederdrucksäule
(20) aufweist. Einsatzluft (1, 3) wird in die Vorzerlegungssäule (10) eingeleitet
(4, 6, 7, 8, 41) und dort in eine stickstoffangereicherte Kopffraktion und eine sauerstoffangereicherte
Sumpffraktion zerlegt. Mindestens ein Teil (19) der sauerstoffangereicherten Sumpffraktion
wird in die Niederdrucksäule (20) eingeleitet, in der flüssiger Sauerstoff und gasförmiger
Stickstoff erzeugt werden. Der Druck in der Vorzerlegungssäule (10) ist im wesentlichen
gleich dem Druck der Niederdrucksäule (20). Rücklauf für die Säulen kann durch einen
oder zwei Kreisläufe gewonnen werden, der oder die mit Kopfgas (11, 23) von einer
der beiden Säulen (10, 20) betrieben wird/werden.
|

|