(19)
(11) EP 0 777 983 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.04.1999  Patentblatt  1999/16

(43) Veröffentlichungstag A2:
11.06.1997  Patentblatt  1997/24

(21) Anmeldenummer: 96119139.2

(22) Anmeldetag:  29.11.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6A43D 25/18
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE ES FR GB IT PT

(30) Priorität: 08.12.1995 DE 19545800

(71) Anmelder: Internationale Schuh-Maschinen Co. GmbH
66954 Pirmasens-Hengsberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Sommer, Gerald
    66969 Lemberg (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Rüger, Barthelt & Abel 
Webergasse 3
73728 Esslingen
73728 Esslingen (DE)

   


(54) Klebstoff-Auftragvorrichtung


(57) Zum Auftragen von Schmelzklebstoffen auf Schuhböden oder Sohlen bei der Schuhherstellung ist ein Klebstoff-Auftragkopf (13) vorgesehen, der einen beheizbaren Grundkörper (28) mit einem mit Klebstoff beaufschlagbaren Kanal (29,42,41,38) aufweist, an dem ein in Betrieb vibrierender Finger (14) gehalten ist. Der Finger (14) dient dem Klebstoffauftrag und weist dazu einen stirnseitig mündenden Kanal (38) auf, durch den der Schmelzklebstoff auf den Schuhboden geführt wird. In Betrieb massiert der Finger (14) den Schmelzklebstoff in die zu beschichtende Lederoberfläche ein. Der erkaltete Schmelzklebstoff ist inaktiv und kann zum Befestigen einer Sohle durch Erwärmen reaktiviert werden.







Recherchenbericht