(57) Die Erfindung betrifft eine Zahnradpumpe bestehend aus zwei Zahnrädern (Z1, Z2) mit
Längsachsen (A1, A2) zum Fördern eines Mediums (M), wobei das Medium (M) von einem
Zuflussrohr (ZF) in ein Abflussrohr (AF) gefördert wird. Ein Winkel α, der durch ein
durch das Zuflussrohr (ZF) führende Mittelachse (ZFA) und durch eine durch die Längsachsen
(A1, A2) der Zahnräder (Z1, Z2) gebildete Ebene (E) definiert ist, und/oder ein Winkel
β, der durch eine durch das Abflussrohr (AF) führende Mittelachse (AFA) und durch
die Ebene (E) definiert ist, sind kleiner als 90°. Dadurch wird die Fläche der Eintrittsöffnung
(EO) und/oder der Austrittsöffnung (AO) vergrössert, was zu einer verbesserten Aufnahme
bzw. Abgabe von Fördermedium (M) in bzw. aus den Zahnlücken der Zahnräder (Z1, Z2)
führt.
|

|