(19)
(11) EP 0 779 560 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.10.2000  Patentblatt  2000/40

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.06.1997  Patentblatt  1997/25

(21) Anmeldenummer: 96119782.9

(22) Anmeldetag:  10.12.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7G03G 13/08, G03G 15/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE ES FR GB NL

(30) Priorität: 12.12.1995 DE 19546248

(71) Anmelder: Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft
69115 Heidelberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Rodi, Anton
    69181 Leimen (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zum Entwickeln eines elektrostatischen latenten Bildes


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Entwickeln eines elektrostatischen latenten Bildes, das auf einer Oberfläche (4) eines beweglichen Zwischenträgers (2) erzeugt worden ist, mittels elektrisch geladener dielektrischer Farbteilchen (6), die durch einen Spalt (5) zwischen der Oberfläche des Zwischenträgers und einer Oberfläche (3) einer Entwicklungseinrichtung (1) transportiert werden. Gemäß dem Verfahren der Erfindung wird der Spalt (5) zum größten Teil und lose mit Farbteilchen (6) gefüllt und werden entlang des Transportweges der Farbteilchen durch den Spalt aufeinanderfolgend die folgenden Spannungsdifferenzen zwischen der Entwicklungseinrichtung und Nichtbildbereichen auf dem Zwischenträger erzeugt: eine erste Spannungsdifferenz, die im wesentlichen gleich Null ist, eine zweite Spannungsdifferenz, bei der die Farbteilchen in den Nichtbildbereichen vollständig von dem Zwischenträger getrennt werden, und eine dritte Spannungsdifferenz, die kleiner als die zweite Spannungsdifferenz ist und bei der sich die Farbteilchen, die den Nichtbildbereichen gegenüberliegen, noch in einem Abstand zu dieser Oberfläche befinden. Auf diese Weise genügen geringe Spannungsunterschiede in dem elektrostatischen latenten Bild, um eine ausreichende und kontrastreiche Übertragung von Druckfarbe auf den Zwischenträger zu erzielen.







Recherchenbericht