(19)
(11) EP 0 780 164 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.03.1999  Patentblatt  1999/09

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.06.1997  Patentblatt  1997/26

(21) Anmeldenummer: 96120175.3

(22) Anmeldetag:  17.12.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6B06B 1/16
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 18.12.1995 DE 19547043

(71) Anmelder: WACKER-WERKE GmbH & Co. KG
D-85084 Reichertshofen (DE)

(72) Erfinder:
  • Die Erfinder haben auf ihre Nennung verzichtet.

(74) Vertreter: Hieke, Kurt 
Stadlerstrasse 3
85540 Haar
85540 Haar (DE)

   


(54) Schwingungserreger zum Erzeugen einer gerichteten Schwingung


(57) Die Erfindung bezieht sich auf einen Schwingungserreger zum Erzeugen einer gerichteten Schwingung bei einem Verdichtungsgerät. Der Schwingungserreger weist in bekannter Weise zwei in einem gegenseitigen Abstand parallel zueinander in einem Vibratorgehäuse (1) gelagerte, über Zahnräder miteinander gekoppelte Unwuchtwellen (3a), (3b) auf, die gegensinnig mit gleicher Drehzahl angetrieben sind und deren gegenseitige Phasenlage durch Verändern der Winkelposition eines der Zahnräder bezüglich der dieses tragenden Welle im Betrieb des Erregers gesteuert einstellbar ist. Erfindungsgemäß weist der Schwingungserreger zwei zwischen den Unwuchtwellen (3a), (3b) parallel zu diesen angeordnete, formschlüssig miteinander und mit den Unwuchtwellen (3a,3b) gekoppelte, im entgegengesetzten Drehsinn von den Unwuchtwellen (3a,3b) angetriebene Zwischenwellen (4,5) auf, von denen eine zwei Zahnräder (9,10) trägt, von denen das eine mit der einen und das andere mit der anderen Unwuchtwelle gekoppelt ist und von denen eines das in seiner Winkelposition bezüglich seiner Welle (5) gesteuert einstellbare Zahnrad (10) bildet.







Recherchenbericht