(57) Die Erfindung bezieht sich auf einen Schwingungserreger zum Erzeugen einer gerichteten
Schwingung bei einem Verdichtungsgerät. Der Schwingungserreger weist in bekannter
Weise zwei in einem gegenseitigen Abstand parallel zueinander in einem Vibratorgehäuse
(1) gelagerte, über Zahnräder miteinander gekoppelte Unwuchtwellen (3a), (3b) auf,
die gegensinnig mit gleicher Drehzahl angetrieben sind und deren gegenseitige Phasenlage
durch Verändern der Winkelposition eines der Zahnräder bezüglich der dieses tragenden
Welle im Betrieb des Erregers gesteuert einstellbar ist. Erfindungsgemäß weist der
Schwingungserreger zwei zwischen den Unwuchtwellen (3a), (3b) parallel zu diesen angeordnete,
formschlüssig miteinander und mit den Unwuchtwellen (3a,3b) gekoppelte, im entgegengesetzten
Drehsinn von den Unwuchtwellen (3a,3b) angetriebene Zwischenwellen (4,5) auf, von
denen eine zwei Zahnräder (9,10) trägt, von denen das eine mit der einen und das andere
mit der anderen Unwuchtwelle gekoppelt ist und von denen eines das in seiner Winkelposition
bezüglich seiner Welle (5) gesteuert einstellbare Zahnrad (10) bildet.
|

|