(19)
(11) EP 0 780 632 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.03.1999  Patentblatt  1999/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.06.1997  Patentblatt  1997/26

(21) Anmeldenummer: 96120230.6

(22) Anmeldetag:  17.12.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6F23D 14/36, F23D 14/72
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR IT LI NL

(30) Priorität: 23.12.1995 DE 19548601

(71) Anmelder: VIESSMANN WERKE GmbH & CO.
35107 Allendorf/Eder (DE)

(72) Erfinder:
  • Dörnbach, Heinrich
    35117 Münchhausen (DE)

(74) Vertreter: Wolf, Günter, Dipl.-Ing. 
Patentanwälte Amthor u. Wolf, An der Mainbrücke 16
63456 Hanau
63456 Hanau (DE)

   


(54) Verfahren und Gasgebläsebrenneraggregat z. Verhinderung von Kondensattropfenbildung


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren und ein Gasgebläse-Brenneraggregat zur Verhinderung von Kondensattropfenbildung in der Druckimpulsleitung zwischen der Gaszufuhrarmatur eines Gasgebläsebrenners und dem mit dem Gasgebläsebrenner bestückten Feuerraum eines Gasheizkessels.
Um einer Verfälschung der Druckimpulsregelung an der Gaszufuhrarmatur durch niedergeschlagenes Kondensat in der Druckimpulsleitung entgegenzuwirken, wird während des Brennerbetriebes in die Impulsleitung Spülluft mit in bezug auf den Druck im Feuerraum geringfügig höherem Druck eingeleitet, wofür an der Druckimpulsleitung (6) eine Spülluftzufuhrleitung (8) angeordnet und der für den Spülluftdurchlaß wirksame Querschnitt (8') kleiner ist als der Querschnitt (6') der Druckimpulsleitung (6).







Recherchenbericht