(19)
(11) EP 0 780 876 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.12.1997  Patentblatt  1997/50

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.06.1997  Patentblatt  1997/26

(21) Anmeldenummer: 96203420.3

(22) Anmeldetag:  03.12.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6H01J 35/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT DE FR GB IT NL

(30) Priorität: 23.12.1995 DE 19548693
30.05.1996 DE 19621707

(71) Anmelder:
  • Philips Patentverwaltung GmbH
    22335 Hamburg (DE)

    DE 
  • Philips Electronics N.V.
    5621 BA Eindhoven (NL)

    FR GB IT NL AT 

(72) Erfinder:
  • Gerling, Dieter, Dr.-Ing., Philips Pat.verw.GmbH
    22335 Hamburg (DE)

(74) Vertreter: von Laue, Hanns-Ulrich, Dipl.-Ing. et al
Philips Patentverwaltung GmbH, Röntgenstrasse 24
22335 Hamburg
22335 Hamburg (DE)

   


(54) Antriebsvorrichtung für eine Drehanode einer Röntgenröhre


(57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Antriebsvorrichtung für eine Drehanode einer Röntgenröhre mit einem Antriebsmotor mit einem Stator (10) und einem die Drehanode antreibenden Rotor (15; 21), wobei der Stator (10) und der Rotor (15; 21) durch einen Spalt (22) getrennt sind und wobei der Stator (10) Nuten (11) aufweist, deren Öffnungsumfang (17) für den Antrieb einer bipolaren Röntgenröhre dimensioniert ist. Um eine derartige Antriebsvorrichtung universeller einsetzen zu können, wird der für den Antrieb der bipolaren Röntgenröhre dimensionierte Stator (10) auch für den Antrieb einer unipolaren Röntgenröhre verwendet, wobei der Durchmesser des Rotors (21) und damit der Spalt (22) derart dimensioniert sind, daß der Wirkungsgrad bzw. das Drehmoment der Antriebsvorrichtung in einem Maximalbereich (II) liegt.







Recherchenbericht