(19)
(11) EP 0 781 967 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.04.1999  Patentblatt  1999/14

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.07.1997  Patentblatt  1997/27

(21) Anmeldenummer: 96810777.1

(22) Anmeldetag:  12.11.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6F23R 3/04, F23R 3/10, F23R 3/28, F23R 3/50
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT

(30) Priorität: 29.12.1995 DE 19549143

(71) Anmelder: ABB RESEARCH LTD.
8050 Zürich (CH)

(72) Erfinder:
  • Döbbeling, Klaus, Dr.
    5200 Windisch (CH)

(74) Vertreter: Pöpper, Evamaria, Dr. et al
Asea Brown Boveri AG Immaterialgüterrecht(TEI) Haselstrasse 16/699 I
5401 Baden
5401 Baden (CH)

   


(54) Gasturbinenringbrennkammer


(57) Bei einer Gasturbinenringbrennkammer (4), welche stromab eines Verdichters (1) angeordnet und auf ihrer Frontplatte mit mindestens einer ringförmig angeordneten Reihe von Vormischbrennern (5) bestückt ist, führt direkt stromab des Verdichteraustritts von den Leitschaufeln (9) der letzten Verdichterreihe zu jedem Brenner (5) jeweils ein als Diffusor ausgebildeter Brennluftkanal (15), an dessem stromabwärtigen Ende sich mindestens ein Längswirbelerzeuger (16) befindet, wobei im oder stromab des Längswirbelerzeugers (16) mindestens eine Brennstoffeindüsung (17) vorgesehen ist. Stromab der Brennstoffeindüsung (17) ist ein in die Brennkammer (4) endender Mischkanal (19) konstanter Höhe (H) und mit einer Länge (L), die etwa dem zweifachen Wert des hydraulischen Kanaldurchmessers (D) entspricht, angeordnet. Dadurch kann die Baugrösse der Gasturbine im Bereich der Brennkammer (4) wesentlich reduziert werden. Zusätzlich verringert sich der Druckverlust zwischen Verdichteraustritt und Turbineneintritt.







Recherchenbericht