(19)
(11) EP 0 782 871 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.03.1999  Patentblatt  1999/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.07.1997  Patentblatt  1997/28

(21) Anmeldenummer: 96117041.2

(22) Anmeldetag:  24.10.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6A61N 5/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE GB IT NL

(30) Priorität: 22.11.1995 DE 19543342

(71) Anmelder: Heraeus Noblelight GmbH
63450 Hanau (DE)

(72) Erfinder:
  • Arnold, Erich, Dr.
    55122 Mainz (DE)
  • Maul, Friedel
    63526 Erlensee (DE)
  • Dohn, Alexander, Dr.
    63694 Limeshain-Hainchen (DE)

(74) Vertreter: Kühn, Hans-Christian 
Heraeus Holding GmbH, Stabsstelle Schutzrechte, Heraeusstrasse 12-14
63450 Hanau
63450 Hanau (DE)

   


(54) Verfahren und Strahlungsanordnung zur Erzeugung von UV-Strahlen zur Körperbestrahlung sowie Verwendung


(57) Zur Körperbestrahlung mit UV-Strahlen wird eine inkohärente Excimierstrahlung im Wellenlängenbereich im Bereich von 300 bis 315 nm - vorzugsweise 308 nm - erzeugt, wobei in einer Koaxial-Anordnung ein hohlzylindrisches transparentes Dielektrikum vorgesehen ist, das auf seiner Außenoberfläche eine strahlungsdurchlässige netzförmige Metallelektrode aufweist und im Inneren eine entlang der Zylinderachse verlaufende stabförmige Innenelektrode aus Wolfram enthält; der von dem ringmantelförmigen Dielektrikum umschlossene Entladungsraum enthält eine Xenonhalogenid-Füllung, vorzugsweise eine Xenonchlorid-Füllung mit einem Kaltfülldruck von 500 bis 1500 mbar; die zwischen der inneren und äußeren Elektrode anliegende Wechselspannung kann durch Modulation mittels Tastverhältnis dem jeweiligen Zweck der Körperbestrahlung z.B. Bräunung angepaßt werden.







Recherchenbericht