(57) Das Spielfahrzeug hat eine an zwei seitlich beabstandeten Armen gehaltene Ladeschaufel,
die in einer angehobenen Position am Fahrzeugkörper verriegelbar ist und sich bei
Freigabe der Verriegelung infolge Schwerkraft in eine abgesenkte Position bewegt.
An den Haltearmen ist jeweils eine Klaue befestigt, die in der Verriegelungsposition
eine zugehörige Halterung hintergreift, die seitlich von dem Fahrzeugkörper absteht.
Die Halterungen sind drehbar an dem Fahrzeugkörper befestigt und sitzen drehfest auf
einer gemeinsamen Achse. Sie haben an ihrem Umfang Einsenkungen, in die die Öffnung
der Klauen begrenzende Nasen eingreifen, die beim Drehen einer der Halterungen in
Entriegelungsrichtung derart mitgenommen werden, daß die Klauen aus den Halterungen
ausgerückt werden. Die Haltearme sind durch Betätigung des rechten oder des linken
Drehgriffs gleichzeitig entriegelbar. Der Mechanismus ist einfach, robust und zuverlässig.
|

|