(57) Es wird ein Strahlungsheizkörper für Glaskeramikkochfelder vorgeschlagen, bei dem
vier konzentrisch oder parallel zueinander verlaufende Heizleiter (4,5,6,7) vorgesehen
sind. Diese vier Heizleiter sind über insgesamt fünf Abgangsklemmen (8,9,10,11,12)
durch einen 10-Taktschalter schaltbar. Dabei wird die erste Abgangsklemme (12) an
den ersten (4), zweiten (5) und dritten Heizleiter (6), und die zweite Abgangsklemme
(11) an die freie Zuleitung (15) des vierten Heizleiters (7) angeschlossen. Die dritte
Abgangsklemme (10) wird mit dem dritten (6) und dem vierten Heizleiter (7) und die
fünfte Abgangsklemme (9) mit der freien Zuleitung (14) des zweiten Heizleiters (5)
verbunden. Schließlich ist die fünfte Abgangsklemme (8) an die freie Zuleitung (13)
des ersten Heizleiters (4) angeschlossen.
|

|