(57) Beschrieben wird ein Betätigungsgetriebe für einen Treibstangenbeschlag, bei dem
in einem Gehäuse mindestens eine Treibstange verschiebbar ist, die einen Verzahnungsabschnitt
aufweist, in den ein Antriebszahnrad mit relativ großem Teilkreisdurchmesser eingreift,
das im Gehäuse drehbar gelagert ist. Erreicht werden soll, daß das Betätigungsgetriebe mit relativ geringem baulichen Aufwand
dauerhaft funktionssicher arbeiten kann. Deshalb wird vorgesehen,
- daß das Gehäuse aus einem im Querschnitt im wesentlichen U-förmigen Grundkörper 12
und einem zwischen die U-Flansche 15a und 15b desselben einsteckbaren Füllkörper 13
besteht,
- daß im Füllkörper 13 einerseits eine Tasche 26 mit seitlichen Lagerschalen 27a, 27b
zur Abstützung von seitwärts abstehenden Lagerbunden des Antriebszahnrades ausgebildet
ist,
- daß der Füllkörper 13 andererseits mit von der Tasche 26 abgewendeten Stütz- und Führungsflächen
29 für den Verzahnungsabschnitt der Treibstange versehen ist,
- daß der Füllkörper 13 am Grundkörper 12 im Bereich der U-Flansche 15a und 15b durch
Querglieder 48 gegen die aus dem Antriebszahnrad resultierenden Reaktionskräfte verriegelt
ist,
- und daß die als Verriegelungsmittel zwischen dem Füllkörper 13 und dem Grundkörper
12 des Gehäuses 2 vorgesehenen Querglieder wenigstens zum Teil aus Schnapp/Rast-Elementen
48 bestehen.
|

|