(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Befestigung von Komponenten von Funkalarmanlagen,
welche abgesetzt von der Alarmzentrale betrieben werden und in einem Gehäuse angeordnet
sind.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, in einem Gehäuse angeordnete Komponenten
von Alarmanlagen so auszugestalten, daß die Befestigung schnell und ohne Öffnen des
Gehäuses erfolgen kann, wobei die Komponenten gegen Sabotage geschützt sind.
Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung gelöst, indem die Gehäuserückwand eine Aussparung
aufweist, durch die ein Befestigungsmittel geführt werden kann, wobei innerhalb des
Gehäuses eine Anordnung zur Überwachung der Position des Befestigungsmittles angeordnet
ist, und bei einer Positionsänderung des Befestigungsmittels innerhalb des Gehäuses
ein Alarmsignal ausgegeben wird.
|

|