(19)
(11) EP 0 787 672 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.01.1998  Patentblatt  1998/02

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.08.1997  Patentblatt  1997/32

(21) Anmeldenummer: 96250271.2

(22) Anmeldetag:  29.11.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6B65H 3/06, B65H 3/60, B65H 1/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR GB IT LI

(30) Priorität: 31.01.1996 DE 19605017

(71) Anmelder: Francotyp-Postalia Aktiengesellschaft & Co.
16547 Birkenwerder (DE)

(72) Erfinder:
  • Rehberg, Heinz
    13409 Berlin (DE)
  • Krumholz, Wolf-Alexander
    13465 Berlin (DE)
  • Schmidt-Kretschmer, Michael
    15732 Eichwalde (DE)

   


(54) Anordnung zum Vorvereinzeln von Druckträgern


(57) Anordnung zum Vorvereinzeln von Druckträgern, insbesondere von als Briefstapel hochkant hintereinander abgelegten Briefen, die von dem Briefstapel seitlich weg einer Vereinzelungsvorrichtung und anschließend einer Nachfolgeeinrichtung, wie einer Frankiermaschine zugeführt werden. Die Briefe sind dabei zwischen einem federnd gelagerten Andruckbügel und einer Antriebswalze sowie einer Führungsplatte angeordnet.
Es wird eine Erhöhung der Funktionssicherheit beim Vorvereinzeln von Mischpost angestrebt. Aufgabengemäß ist eine Anordnung zu schaffen, die den Briefstapel auflockert und die eine leichte und sichere Trennung der Briefe vom Briefstapel gestattet.
Erfindungsgemäß ist mindestens eine Antriebswalze vorgesehen, die an der Außenkontur mindestens einen sich über die Walzenlänge erstreckenden Vorsprung parallel zur Umdrehungsachse aufweist. Die Hüllkurve der Antriebswalze ragt durch die Öffnung der Führungsplatte so weit, daß mindestens ein Vorsprung aus der Öffnung vorsteht. Durch die hervorstehende Außenkontur werden der Briefstapel genügend aufgerüttelt und die dem Transport entgegenwirkenden Reibungs- und Adhäsionskräfte überwunden.
Die einzuleitende Kraft ist über den Hub der Antriebswalze auf den Briefstapel einstellbar.







Recherchenbericht