(19)
(11) EP 0 788 194 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.09.1997  Patentblatt  1997/36

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.08.1997  Patentblatt  1997/32

(21) Anmeldenummer: 96114422.7

(22) Anmeldetag:  10.09.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6H01R 13/71, H01R 13/703, H01R 31/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB

(30) Priorität: 27.09.1995 DE 19535913

(71) Anmelder: HARTING Elektronik GmbH
32325 Espelkamp (DE)

(72) Erfinder:
  • Harting, Dietmar
    32339 Espelkamp (DE)
  • Pape, Günter,Dipl.-Ing.
    32130 Enger-Pödinghausen (DE)
  • Rodeck, Doris, Dipl.-Ing.
    49076 Osnabrück (DE)

   


(54) Schalterstecker


(57) Für einen Schalterstecker mit in Kontaktkammern eines Isolierkörpers angeordneten Kontaktfedern, bei dem mindestens zwei benachbarte Kontaktfedern durch eine Kurzschlußbrücke bei nicht gestecktem Gegenstecker verbunden sind, wird vorgeschlagen, zur Aufhebung des Kurzschlusses beim Einführen der Messerkontakte eines Gegensteckers ein Betätigungsteil aus Kunststoffmaterial im Einführbereich der Messerkontakte vorzusehen, das derart auf eine federelastische Kurzschlußbrücke einwirkt, daß die Verbindung zwischen den Kontaktfedern aufgehoben wird.







Recherchenbericht