(19)
(11) EP 0 788 200 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.06.2000  Patentblatt  2000/25

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.08.1997  Patentblatt  1997/32

(21) Anmeldenummer: 97810034.5

(22) Anmeldetag:  23.01.1997
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01R 43/052
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT

(30) Priorität: 30.01.1996 CH 23296
23.08.1996 CH 206896

(71) Anmelder: komax Holding AG
6036 Dierikon (CH)

(72) Erfinder:
  • Koch, Max
    6045 Meggen (CH)
  • Lustenberger, Alois
    6014 Littau (CH)
  • Gasperi, Roberto
    6030 Ebikon (CH)

(74) Vertreter: Werffeli, Heinz R., Dipl.-Ing.ETH. 
Postfach 275 Waldgartenstrasse 12
8125 Zollikerberg-Zürich
8125 Zollikerberg-Zürich (CH)

   


(54) Kabelablagevorrichtung


(57) Zwischen den beiden Ausstoßbewegungsachsen der aus einem Kabelverarbeitungsautomaten herausbeförderten Kabel (3,4) ist zur Bildung von zwei beidseitig angeordneten, voneinander separierten Aufnahme- und Streckbereichen (14,15) ein längs der beiden letzteren sich erstrekkende Trennwand (16) vorgesehen. Die beiden Aufnahme- und Streckbereiche (14,15) werden dabei durch ein oberes Mitnahmetrum eines endlos umlaufenden Aufnahmetransportbandes (17) gebildet.
Ein mit einem Kabelergreifungselement (21) versehener Schwenkarm (22) dient zur Zuführung der hinteren, zu bearbeitenden Enden der beiden Kabel (3,4) zu einer im Ausschwenkbereich des Schwenkarmes (22) sich befindenden Kabelbearbeitungsstation (24), wobei ein Ausschwenken des Schwenkarmes (22) gleichzeitig einen Abwurf des einen Kabels (4) in eine zugeordnete Kabelablagewanne (31) initialisiert. Für den Abwurf des zweiten Kabels (3) in eine zweite zugeordnete Kabelablagewanne (30) ist eine separate zusätzliche Auswerferanordnung (39) vorgesehen.







Recherchenbericht