(19)
(11) EP 0 788 250 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.11.2001  Patentblatt  2001/45

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.08.1997  Patentblatt  1997/32

(21) Anmeldenummer: 97100681.2

(22) Anmeldetag:  17.01.1997
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H04B 10/10, H04L 25/49, H05B 3/74
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT

(30) Priorität: 30.01.1996 DE 19603295

(71) Anmelder: BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH
81669 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Gay, Thomas, Dipl.-Ing.
    89160 Dornstadt (DE)

   


(54) Optische Schnittstelle, insbesondere zur Diagnose einer optoelektronischen Kochstellensteuerung


(57) Um bei einer optischen Schnittstelle, insbesondere zur optischen Kommunikation zwischen einer externen Programmier- und/oder Diagnoseeinheit (DE) einerseits und einer durch eine Ceran-Scheibe (CE) abgedeckten Steuereinheit (MC) einer optoelektronischen Kochstellensteuerung andererseits, trotz Gefahr von Fremd- bzw. Streulicht eine hohe Übertragungsgüte der gesendeten pulsweitenmodulierten Signale gewährleisten zu können, sind die Pulse senderseitig mit einer hohen Flankensteilheit und/oder Pulsamplitude versehen.










Recherchenbericht