[0001] Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Reinigen der Mantelflächen von
Zylindern in Rotationsdruckmaschinen, mit einem sich über die Länge des Zylinders
erstreckenden Reinigungstuch und mit einem damit zusammenwirkenden Andrückelement,
wobei das Reinigungstuch durch das Andrückelement an die sich bewegende Mantelfläche
andrückbar ist und das Andrückelement aus einem mit einem Innendruck beaufschlagbaren
elastisch verformbaren Hohlkörper besteht, der beim Anlegen des Innendrucks elastisch
expandiert.
[0002] Die DE 30 05 469 C2 zeigt eine derartige Reinigungseinrichtung, bei der jedoch nach
Abschalten des Innendrucks lediglich ein geringer Abstand zwischen Reinigungstuch
und Zylindermantelfläche entsteht, so daß z. B. beim Reinigen der Mantelfläche eines
Druckzylinders die hier vorhandenen Greiferfinger eine Beschädigung des Reinigungstuches
verursachen können. Dies könnte verhindern, daß die Mantelfläche des zu reinigenden
Zylinders nicht sauber ist, so daß die Reinigungsvorrichtung keine optimale Wirkung
erzielt.
[0003] Ausgehend von diesem Stand der Technik ist es die Aufgabe der vorliegenden Erfindung,
den Abstand zwischen der zu reinigenden Mantelfläche und dem Reinigungstuch bei abgestellter
Reinigungsvorrichtung zu vergrößern.
[0004] Gemäß der Erfindung wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß die Luftversorgung des Hohlkörpers
über ein Zweiwegeventil durchgeführt wird und daß das Zweiwegeventil von überdruck
auf Unterdruck umschaltbar ist, so daß der Hohlkörper von einer nach außen gedehnten
Position über eine neutrale Ruhelage in eine nach innen gedehnte Position bewegt wird.
Ist die Reinigungsvorrichtung mit der erfindungsgemäßen Ausgestaltung einem Druckzylinder
zugeordnet, so kann während des Betriebs der Maschine ein Unterdruck angelegt werden,
so daß die Greiferfinger ohne Beschädigung des Reinigungstuches passieren können.
Beim Stillstand der Maschine, wenn kein Unterdruck vorhanden ist, befindet sich der
Hohlkörper in einer neutralen Ruhelage, in der das Reinigungstuch keinen Kontakt mit
der Zylindermantelfläche hat.
[0005] Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß der
Hohlkörper ohne Luftbeaufschlagung in der neutralen Ruhelage eine nach außen gewölbten
Querschnitt aufweist. Ist der Hohlkörper aus einem gummiähnlichen Material hergestellt,
so kann bei dieser Ausgestaltung mit relativ geringem über- oder Unterdruck eine einfache
Lösung der gestellten Aufgabe erreicht werden.
[0006] Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung schematisch dargestellt.
[0007] Einem Zylinder 1 einer Rotationsdruckmaschine ist zum Reinigen dessen Mantelfläche
2 ein Andrückelement 3 einer Reinigungsvorrichtung zugeordnet. über das Andrückelement
3 ist ein Reinigungstuch 4 an die Mantelfläche 2 andrückbar, mit dem die Mantelfläche
2 des sich drehenden Zylinders 1 von Schmutz und Farbresten gereinigt werden kann.
[0008] Das Andrückelement besteht in einer vorteilhaften Ausführung aus einem elastisch
verformbaren Hohlkörper 5, z. B. aus einem gummiähnlichen Material, der in eine Tragschiene
6 aufgenommen ist. An der Tragschiene 6 ist zur Luftversorgung ein Schlauchanschluß
7 vorgesehen, der mit einem Zweiwegeventil 8 verbunden ist. Das Zweiwegeventil 8 ist
mit einem Drucklufterzeuger 9 und einem Sauglufterzeuger 10 gekoppelt, so daß je nach
Stellung des Zweiwegeventils 8 die Luftversorgung des Hohlkörpers 5 von überdruck
auf Unterdruck umschaltbar ist. Das Zweiwegeventil 8 ist in einer Stellung gezeichnet,
in der der Hohlkörper 5 mit Unterdruck beaufschlagt ist.
[0009] In der Zeichnung ist der Hohlkörper 5 strichpunktiert und gepünkelt in einer neutralen
Ruhelage dargestellt. In der ausgezogenen Darstellung drückt der Hohlkörper 5 das
Reinigungstuch 4 an die Mantelfläche 2 an. Gestrichelt ist die nach innen gedehnte
Position des Hohlkörpers 5 wiedergegeben, wenn ein Unterdruck angelegt ist. Mit dieser
Lösung wird somit ein wesentlich vergrößerter Abstand 11 zwischen angestellter und
abgestellter Position des Reinigungstuches 4 zur Mantelfläche 2 des Zylinders 1 erreicht.
Hierbei ist klar zu erkennen, daß der Hohlkörper 5 ohne Luftbeaufschlagung in der
neutralen Ruhelage einen nach außen gewölbten Querschnitt aufweist.
BEZUGSZEICHENLISTE
[0010]
- 1
- Zylinder
- 2
- Mantelfläche
- 3
- Andrückelement
- 4
- Reinigungstuch
- 5
- Hohlkörper
- 6
- Tragschiene
- 7
- Schlauchanschluß
- 8
- Zweiwegeventil
- 9
- Drucklufterzeuger
- 10
- Sauglufterzeuger
- 11
- Abstand
1. Vorrichtung zum Reinigen der Mantelflächen von Zylindern in Rotationsdruckmaschinen,
mit einem sich über die Länge des Zylinders erstreckenden Reinigungstuch und einem
damit zusammenwirkenden Andrückelement, wobei das Reinigungstuch durch das Andrückelement
an die sich bewegende Mantelfläche andrückbar ist und das Andrückelement aus einem
mit einem Innendruck beaufschlagbaren elastisch verformbaren Hohlkörper besteht, der
beim Anlegen des Innendrucks elastisch expandiert,
dadurch gekennzeichnet, daß
- die Luftversorgung des Hohlkörpers (5) über ein Zweiwegeventil (8) durchgeführt
wird
und
- das Zweiwegeventil (8) von überdruck auf Unterdruck umschaltbar ist, so daß der
Hohlkörper (5) von einer nach außen gedrehten Position über eine neutrale Ruhelage
in eine nach innen gedehnte Position bewegbar ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Hohlkörper (5) ohne Luftbeaufschlagung in der neutralen Ruhelage eine nach
außen gewölbten Querschnitt aufweist.