(57) Eine Vorrichtung zum Vereinzeln gestapelter flacher Werkstücke besteht aus einem
in einem Gestell drehbar gelagerten und mit einem Antrieb versehenen stegartigen Traggerüst,
in dem auf einer zu dessen Drehachse konzentrischen Kreislinie in gleichen Winkelabständen
jeweils mit einer Reihe von Saugern versehene Walzen drehbar gelagert sind, deren
Antriebszahnräder über im Traggerüst gelagerte Zwischenräder von einem gestellfesten
Zentralrad mit zu der Drehrichtung des Traggerüsts entgegengesetzter Drehrichtung
angetrieben sind. An den von den Saugerreihen beschriebenen Hüllzylinder ist eine
Stapelcassette derart angestellt, daß jede Saugerreihe jeder Walze aus dieser ein
freiliegendes Werkstück abzieht. An den Hüllzylinder ist eine die vereinzelten Werkstücke
abnehmende und weiterfördernde Fördereinrichtung angestellt. Um zu verhindern, daß
der Stapel durch durchlaufende Walzen in Schwingungen versetzt wird, haltert die Stapelcassette
diesen vollständig.
|

|