(19)
(11) EP 0 790 203 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.01.1998  Patentblatt  1998/02

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.08.1997  Patentblatt  1997/34

(21) Anmeldenummer: 96120471.6

(22) Anmeldetag:  19.12.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6B65H 3/42, B65H 1/30
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT DE ES FR GB IT

(30) Priorität: 14.02.1996 DE 19605461

(71) Anmelder: Windmöller & Hölscher
D-49525 Lengerich (DE)

(72) Erfinder:
  • Achelpohl, Fritz
    49536 Lienen (DE)

   


(54) Vorrichtung zum Vereinzeln gestapelter flacher Werkstücke


(57) Eine Vorrichtung zum Vereinzeln gestapelter flacher Werkstücke besteht aus einem in einem Gestell drehbar gelagerten und mit einem Antrieb versehenen stegartigen Traggerüst, in dem auf einer zu dessen Drehachse konzentrischen Kreislinie in gleichen Winkelabständen jeweils mit einer Reihe von Saugern versehene Walzen drehbar gelagert sind, deren Antriebszahnräder über im Traggerüst gelagerte Zwischenräder von einem gestellfesten Zentralrad mit zu der Drehrichtung des Traggerüsts entgegengesetzter Drehrichtung angetrieben sind. An den von den Saugerreihen beschriebenen Hüllzylinder ist eine Stapelcassette derart angestellt, daß jede Saugerreihe jeder Walze aus dieser ein freiliegendes Werkstück abzieht. An den Hüllzylinder ist eine die vereinzelten Werkstücke abnehmende und weiterfördernde Fördereinrichtung angestellt. Um zu verhindern, daß der Stapel durch durchlaufende Walzen in Schwingungen versetzt wird, haltert die Stapelcassette diesen vollständig.







Recherchenbericht