(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 790 291 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
05.11.1997 Patentblatt 1997/45 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
20.08.1997 Patentblatt 1997/34 |
(22) |
Anmeldetag: 31.01.1997 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE |
(30) |
Priorität: |
16.02.1996 DE 19605810 12.09.1996 DE 19637195
|
(71) |
Anmelder: THERMOSELECT AKTIENGESELLSCHAFT |
|
FL-9490 Vaduz (LI) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Kiss, Günter H.
6648 Minusio (CH)
|
(74) |
Vertreter: Pfenning, Meinig & Partner |
|
Mozartstrasse 17 80336 München 80336 München (DE) |
|
|
|
(54) |
Verfahren zum Betreiben eines Hochtemperaturreaktors zur Behandlung von Entsorgungsgütern |
(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines Hochtemperaturreaktors zur
Behandlung von heterogenen Entsorgungsgütern, bei dem die Entsorgungsgüter über eine
Beschickungsstelle in den Reaktor eingebracht werden und unterhalb der Beschickungsstelle
ein loses, geschüttetes Vergasungsbett bilden, in dem durch Sauerstoff die anorganischen
bzw. organischen Bestandteile einer Aufschmelzung bzw. Vergasung und Homogenisierung
unterworfen werden und oberhalb der Beschickungsstelle die gasförmigen Vergasungsprodukte
zur Bildung und Stabilisierung von Synthesegas einer Hochtemperaturbehandlung unter
Sauerstoffzugabe unterzogen werden, wobei zur Hochtemperaturbehandlung wassergekühlte
Sauerstofflanzen eingesetzt werden.