(19)
(11) EP 0 790 375 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.11.1997  Patentblatt  1997/45

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.08.1997  Patentblatt  1997/34

(21) Anmeldenummer: 97102054.0

(22) Anmeldetag:  10.02.1997
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6E05C 9/06, E05C 9/20, E05D 15/52, E05D 7/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 16.02.1996 DE 29602793 U

(71) Anmelder: SIEGENIA-FRANK KG
57074 Siegen (DE)

(72) Erfinder:
  • Loos, Horst
    57258 Freudenberg (DE)
  • Sting, Ralf
    57250 Netphen (DE)

   


(54) Fenster oder Fenstertür mit Drehflügel-oder Drehkippflügel-Beschlag


(57) Es wird ein Fenster oder eine Fenstertür mit Drehflügel- oder Drehkippflügel-Beschlag (6) beschrieben, bei dem sich jeweils die eine Treibstange (12,37) und eine Stulpschiene (30) umfassenden Beschlagsbauteile im Anschlußbereich an das obere Drehscharnier noch bei der Durchführung der Anschlagarbeiten an den unterschiedlich gekrümmten Verlauf des oberen, bogenförmigen Flügelholmes (16,20) anpassen lassen und bei dem darüber hinaus das Flügelband (48) des oberen Drehscharniers gegenüber dessen blendrahmenseitigem Lagerbock (123) quer zum gemeinsamen Lagerbolzen (121) und parallel zur Flügelebene justierbar ausgestaltet ist. Mit relativ einfachen baulichen Mitteln läßt sich hierdurch eine Anpassung des Beschlages an unterschiedliche Bauformen (Rundbogen- und Stichbogen-Bauform) der Fenster oder Fenstertüren erreichen.







Recherchenbericht