(19)
(11) EP 0 790 476 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.12.1997  Patentblatt  1997/52

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.08.1997  Patentblatt  1997/34

(21) Anmeldenummer: 97101942.7

(22) Anmeldetag:  07.02.1997
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6F42B 12/20, F42B 19/26, F42B 15/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR GB IT LI SE

(30) Priorität: 15.02.1996 DE 19605613

(71) Anmelder: Dynamit Nobel GmbH Explosivstoff- und Systemtechnik
53840 Troisdorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Schöffl, Rainer
    51519 Odenthal (DE)

   


(54) Raketenangetriebene Abstandswaffe


(57) Die Erfindung betrifft eine raketenangetriebene Abstandswaffe mit einem Trägergehäuse (14), und einer in dem Trägergehäuse (14) angeordneten Treibladung (24), die zusammen mit einem Boden (25) und einer Düse (18), einen Raketenmotor (16) bildet. Um eine Abstandswaffe mit verbesserter Wirkung zur Verfügung zu stellen, ist gemäß der Erfindung eine Zündvorrichtung (40) vorgesehen, mit der die Treibladung (24) zur Explosion gebracht werden kann. Verwendung der Treibladung einer Rakete als Explosivladung.







Recherchenbericht