(57) Die Erfindung betrifft eine raketenangetriebene Abstandswaffe mit einem Trägergehäuse
(14), und einer in dem Trägergehäuse (14) angeordneten Treibladung (24), die zusammen
mit einem Boden (25) und einer Düse (18), einen Raketenmotor (16) bildet. Um eine
Abstandswaffe mit verbesserter Wirkung zur Verfügung zu stellen, ist gemäß der Erfindung
eine Zündvorrichtung (40) vorgesehen, mit der die Treibladung (24) zur Explosion gebracht
werden kann. Verwendung der Treibladung einer Rakete als Explosivladung.
|

|