(19)
(11) EP 0 794 686 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.09.2002  Patentblatt  2002/39

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.09.1997  Patentblatt  1997/37

(21) Anmeldenummer: 97250020.1

(22) Anmeldetag:  02.02.1997
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H04R 1/04, H04R 3/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DK FR GB LI

(30) Priorität: 06.02.1996 DE 19606261

(71) Anmelder: Stage Tec Entwicklungsgesellschaft für professionelle Audiotechnik mbH
12459 Berlin (DE)

(72) Erfinder:
  • Jahne, Helmut, Dr.
    10409 Berlin (DE)

(74) Vertreter: Burghardt, Dieter, Dipl.-Ing. et al
Anwaltskanzlei Burghardt & Burghardt, Postfach 800116
12491 Berlin
12491 Berlin (DE)

   


(54) Mikrofon mit zugeordnetem Verstärker


(57) Die Aufgabe der Erfindung, ein Mikrofon mit zugeordnetem Verstärker zu entwickeln, das eine bessere Dynamik als die analogen Mikrofone aufweist, einen geringen Platzbedarf beansprucht, gegen analoge Mikrofone durch Verwendung vorhandener Kabel austauschbar ist und über einen kostengünstigen Aufbau verfügt, wird dadurch gelöst, daß erfindungsgemäß das Mikrofon mit einen Schallwandler, zwei Analog-Digital-Wandlern, zwei mit dem Ausgang des Schallwandlers einerseits und andererseits mit jeweils einem Analog-Digital-Wandler verbundenen Vorverstärkern und mit einer mit den Analog-Digital-Wandlern verbundenen Treiberstufe für ein zweikanaliges digitales Audioformat aufgebaut ist, und daß der Verstärker mit einen Empfänger für ein zweikanaliges digitales Audioformat und einen Signalprozessor aufgebaut ist, welcher aus dem zweikanaligen digitalen Audioformat ein einkanaliges Signal als Abbild des Signals des Schallwandlers generiert.
Das Anwendungsgebiet liegt bei der Musikproduktion.
Die Erfindung ist durch Fig. 1 und 2 wiedergegeben.










Recherchenbericht