(57) Zum Herstellen von Standbodenbeuteln wird ein mit Seitenfalten versehener Folienschlauch,
dessen Breite zumindest der doppelten Länge eines fertigen Beutels entspricht, im
Abstand der Beutelbreite mit Querschweißnähten versehen. Anschließend werden von dem
Schlauch durch Längs- und Quertrennung Einzelbeutel abgetrennt. Um auch dann die erforderliche
Sterilität der Beutel zu gewährleisten, wenn sie nicht unmittelbar vor ihrer Befüllung
und ihrem Verschließen hergestellt werden, wird der mit Querschweißnähten versehene
Folienschlauch zunächst zu einer Rolle aufgewickelt. Später werden durch Abwickeln
der Rolle und Längs- und Quertrennung einzelne Beutel gebildet.
|

|