(57) Ein Modulator (MOD), mittels dessen ein digitales Nachrichtensignal (N) nach dem
Verfahren der digitalen Frequenzumtastung für hohe Umtastfrequenzen moduliert werden
kann, ist durch einen Oszillator (OSC), einen umsschaltbaren Teiler (DIV1), zwei festen
Teilern (DIV2, DIV3), einen digitalen Multiplexer (MUL) und einen Filter (FIL) realisiert.
Das digitale Taktsignal des Oszillators (OSC) wird dem umschaltbaren Teiler (DIV1)
zugeführt, dessen Teilerverhältnis in Abhängigkeit vom digitalen Nachrichtensignal
(N) umschaltbar ist. Zum Multiplexer (MUL) wird das in einen festen Teiler (DIV3)
geteilte Ausgangssignal des umschaltbaren Teilers (DIV1) mit dem im anderen festen
Teiler (DIV2) geteilten digitalen Taktsignal multipliziert. Es entsteht ein digitales
Signal mit vier Umtastfrequenzen, von denen im Filter (FIL) zwei herausgefiltert und
übertragen werden.
|

|