(19)
(11) EP 0 796 644 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.03.1998  Patentblatt  1998/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.09.1997  Patentblatt  1997/39

(21) Anmeldenummer: 96117055.2

(22) Anmeldetag:  24.10.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6A63G 21/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 18.03.1996 DE 19610536
18.03.1996 DE 19610535

(71) Anmelder: Uwe Metzer Holz-Montagebau
21033 Hamburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Metzer, Uwe
    22117 Hamburg (DE)

(74) Vertreter: von Raffay, Vincenz, Dipl.-Ing. 
Patentanwälte Raffay, Fleck & Partner Postfach 32 32 17
20117 Hamburg
20117 Hamburg (DE)

   


(54) Rutsche für Kinder


(57) Die Rutsche für Kinder in Form einer Wanne (1) mit einem Handlauf (2) an jeder Seite sowie einem hochliegenden Einstieg mit Einstiegsplattform (12) und einem Geländer (7) an jeder Seite sowie einem ungefähr in Kniehöhe über dem Boden liegenden Auslauf (3) ist so ausgestaltet, daß die Handläufe (2) in Rutschrichtung am Anfang des Auslaufs (3) enden, und daß der Auslauf in Richtung auf sein Ende allmählich schmäler wird. Hierdurch verlassen die Kinder die Rutsche im Bereich des Auslaufes nicht mit den Füssen voraus, sondern die Füsse befinden sich mit den Unterschenkeln seitlich neben dem Auslauf. Hierdurch entsteht keine nachteilige Kuhle in dem Boden am stirnseitigen Auslaufende. Auch wird einer Verletzung der Knie entgegengewirkt. Das Geländer (7) über der Einstiegsplattform (12) weist einen Einschnitt (8) auf, in dem die Handläufe (2) beginnen. Hierdurch können sich die Kinder sicher festhalten, wenn sie kurz vor dem Verlassen der Einstiegsplattform bereits sitzen.







Recherchenbericht