(19)
(11) EP 0 796 972 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.01.1998  Patentblatt  1998/02

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.09.1997  Patentblatt  1997/39

(21) Anmeldenummer: 97102756.0

(22) Anmeldetag:  20.02.1997
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6E06B 1/64, E06B 7/26, E06B 1/58
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE

(30) Priorität: 20.03.1996 DE 19610939
31.05.1996 DE 19621920

(71) Anmelder: PEVG Patententwicklungs- und Verwertungsgesellschaft mbH
96103 Hallstadt (DE)

(72) Erfinder:
  • Reuss, Rita
    96117 Memmelsdorf (DE)

(74) Vertreter: Göbel, Matthias, Dipl.-Ing. 
Pruppacher Hauptstrasse 5-7
90602 Pyrbaum
90602 Pyrbaum (DE)

   


(54) Anordnung zum Abdichten der Anschlussfuge zwischen Blendrahmen von Aussenfenstern und Mauerwerk


(57) Bei einer Anordnung zum Abdichten der Anschlußfuge zwischen Blendrahmen von Außenfenstern und Mauerwerk von Hauswänden mit in die Anschlußfuge angeordnetem Montageschaum, ist zur Bildung einer für Feuchtigkeit durchlaßfreien Anschlußfuge vorgesehen, daß die die Anschlußfuge (1') begrenzende Umfangsfläche des Blendrahmens (1) mindestens raumseitig eine Halteleiste (7,18) od.dgl. aufweist, daß die Halteleiste (7,18) einen aufgesteckten, im wesentlichen u-förmigen Formteil (8) fixiert, dessen Schenkel (8') an der Seitenfläche (9) und dessen Stegteil (8''') mindestens annähernd an der äußeren Begrenzungsfläche der Halteleiste (7,18) anliegen, daß der dem Innenraum zugewandte Schenkel (8'') des Formteils (8) mit größerer Dicke als der dem Innenraum abgewandte Schenkel (8') ausgebildet und mit einer Aufnahmenut (10) versehen ist und daß an dem Formteil (8) eine sich mit dem freien Ende am Mauerwerk (5) abstützende federnd elastische Dichtungslippe (11) vermittels einem in die Aufnahmenut (10) pressend eingreifenden Halteglied (12) festlegbar ist.







Recherchenbericht