(57) Die Erfindung bezieht sich auf einen Tisch, insbesondere für Büroarbeitsplätze, mit
einem Rahmen aus mindestens zwei als Hohlprofil ausgebildeten Längsträgern (1), z.B.
aus Aluminium-Strangpreßprofilen, und mindestens zwei Querträgern (2), z.B. aus Aluminiumdruckguß,
mit zugeordneten Fußelementen (3), wobei daß die Querträger (2) seitliche Verbindungszapfen
(4) für den axialen Eingriff in den jeweiligen Längsträger (1) durch form- und/oder
kraftschlüssiges Verpressen, Versicken, Aufschrumpfen und/oder Verkleben aufweisen.
|

|