(19)
(11) EP 0 797 941 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
31.01.2001  Patentblatt  2001/05

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.10.1997  Patentblatt  1997/40

(21) Anmeldenummer: 97100154.0

(22) Anmeldetag:  08.01.1997
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A47B 17/00, A47B 21/00, A47B 13/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR GB LI NL

(30) Priorität: 25.03.1996 DE 29605407 U

(71) Anmelder: CEKA-BÜROMÖBEL WERKE C. KRAUSE UND SOHN GmbH & Co. KG
D-36304 Alsfeld (DE)

(72) Erfinder:
  • Probst, Heinz Peter, c/o Ceka-Büromöbel Werke
    36304 Alsfeld (DE)
  • Herfurth, Siegfried, c/o Ceka-Büromöbel Werke
    36304 Alsfeld (DE)

(74) Vertreter: KEIL & SCHAAFHAUSEN 
Patentanwälte, Cronstettenstrasse 66
60322 Frankfurt am Main
60322 Frankfurt am Main (DE)

   


(54) Tisch, insbesondere für Büroarbeitsplätze


(57) Die Erfindung bezieht sich auf einen Tisch, insbesondere für Büroarbeitsplätze, mit einem Rahmen aus mindestens zwei als Hohlprofil ausgebildeten Längsträgern (1), z.B. aus Aluminium-Strangpreßprofilen, und mindestens zwei Querträgern (2), z.B. aus Aluminiumdruckguß, mit zugeordneten Fußelementen (3), wobei daß die Querträger (2) seitliche Verbindungszapfen (4) für den axialen Eingriff in den jeweiligen Längsträger (1) durch form- und/oder kraftschlüssiges Verpressen, Versicken, Aufschrumpfen und/oder Verkleben aufweisen.







Recherchenbericht