(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 798 192 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
07.01.1999 Patentblatt 1999/01 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
01.10.1997 Patentblatt 1997/40 |
(22) |
Anmeldetag: 05.03.1997 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)6: B61G 3/12 |
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT CH DE FR IT LI |
(30) |
Priorität: |
29.03.1996 DE 19612793 11.07.1996 DE 19627879
|
(71) |
Anmelder: SAB WABCO BSI Verkehrstechnik Products GmbH |
|
42859 Remscheid (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Aab, Heinz
D-42897 Remscheid (DE)
- Gehring, Peter
D-42897 Remscheid (DE)
- Rocholl, Henning
D-42477 Radevormwald (DE)
- Müller, Gerald
D-80639 München (DE)
|
(74) |
Vertreter: Dahlkamp, Heinrich-Leo |
|
Thyssen Industrie AG
Patentabteilung
Am Thyssenhaus 1 45128 Essen 45128 Essen (DE) |
|
|
|
(54) |
Kupplungskopf einer automatischen Mittelpufferkupplung für Schienenfahrzeuge nach
Art einer Willison-Kupplung |
(57) Die Erfindung betrifft einen Kupplungskopf einer automatischen Mittelpufferkupplung
für Schienenfahrzeuge nach Art einer WILLISON-Kupplung, der stirnseitig zwei Kupplungsklauen
und dazwischen eine Kupplungstasche aufweist, die sich zwischen der Oberseite und
der Unterseite des Kupplungskopfes erstreckt, wobei in der Kupplungstasche ein beweglicher
Riegel angeordnet ist, der sich bei miteinander gekuppelten Kupplungsköpfen am Riegel
des anderen Kupplungskopfes abstützt und dabei eine Kupplungsklaue des anderen Kupplungskopfes
in der Kupplungstasche hält.
Ein Kupplungskopf, der eine kurze Baulänge aufweist und mit anderen Kupplungsköpfen
kuppelbar sowie durch Fernbetätigung entriegelbar ist, weist einen Riegel (4) auf,
der sich von der Oberseite oder der Unterseite des Kupplungskopfes in die Kupplungstasche
(3) erstreckt und in Richtung der Erstreckung der Kupplungstasche (3) bewegbar ist
sowie zum Entriegeln einen fernsteuerbaren Antrieb (5) aufweist.