(19)
(11) EP 0 798 448 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
06.05.1999  Patentblatt  1999/18

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.10.1997  Patentblatt  1997/40

(21) Anmeldenummer: 97810115.2

(22) Anmeldetag:  03.03.1997
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6F01D 5/18, F01D 25/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB

(30) Priorität: 30.03.1996 DE 19612840

(71) Anmelder: ABB RESEARCH LTD.
8050 Zürich (CH)

(72) Erfinder:
  • Wilfert, Günter, Dr.
    79790 Küssaberg (DE)

(74) Vertreter: Liebe, Rainer et al
Asea Brown Boveri AG, Intellectual Property Department (TEI), Bldg. 699/1st Floor, P.O. Box
5401 Baden
5401 Baden (CH)

   


(54) Vorrichtung und Verfahren zur Kühlung einer einseitig von Heissgas umgebenen Wand


(57) Aufgabe der Erfindung ist es, eine einfache, mit einer verbesserten Kühlwirkung ausgestattete Vorrichtung und eine entsprechendes Verfahren zur Kühlung einer einseitig von Heissgas umgebenen Wand zu schaffen.
Erfindungsgemäss wird dies dadurch erreicht, dass stromauf jeder Reihe von Ausnehmungen (10) eine radiale Rippe (15) an der inneren Oberfläche (9) der Wand (3) angeordnet, der Kühleinsatz (4) im Bereich der Ausnehmungen (10) in Richtung der Wand (3) verformt und dabei zumindest annähernd parallel zum Eintrittswinkel (16) der Ausnehmungen (10) ausgebildet ist. Auf diese Weise wird das Kühlfluid (7) bereits vor Erreichen der Ausnehmungen (10) in deren Richtung umgelenkt und ein stabiles Innenwirbelpaar (19) erzeugt. Zudem werden die Eintrittsverluste verringert. Das nicht in die Ausnehmungen (10) strömende Kühlfluid (7) wird beschleunigt und der Wärmeübergang durch Prallkühleffekte erhöht. Im Kühlhohlraum (5) zwischen zwei Ausnehmungen (10) angeordnete Abstandshalter (20) oder Stifte (21) dienen als Wärmesenkelemente, um den Bereich bis zur lateralen Verbindung zweier Kühlluftstrahlen zu verbessern.







Recherchenbericht