(57) Bei einem Heizkessel mit einem mit festen Brennstoffen, insbesondere Holz, befüllbaren
und mit Verbrennungsluft beaufschlagbaren, für bodenseitigen Abbrand eingerichteten
Füllschacht (1), von dem ein zu einem Abgasauslaß (11) führender Strömungsweg abgeht,
der über eine dem Füllschacht (1) benachbarte, in feuerfestem Material vorgesehene,
mit Verbrennungsgasen und Sekundärluft beaufschlagbare, von unten nach oben durchströmte
Verbrennungszone (9) und eine dieser nachgeordnete Wärmetauschzone (10) führt, werden
dadurch günstige Abgaswerte bei kompakter Bauweise erreicht, daß die von unten nach
oben durchströmte Verbrennungszone (9) wenigstens einen mit stehender Achse angeordneten,
kaminförmigen Verbrennungsschacht (12) aufweist, der an seinem unteren Ende über wenigstens
einen tangetial einmündenden Einströmkanal (13) mit dem Füllschacht (1) verbunden
ist und der über wenigstens ein bodenseifig vorgesehenes, wandnah angeordnetes Belüftungsloch
(15) mit Sekundärluft beaufschlagbar ist.
|

|