(19)
(11) EP 0 799 938 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.04.1998  Patentblatt  1998/16

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.10.1997  Patentblatt  1997/41

(21) Anmeldenummer: 97105535.5

(22) Anmeldetag:  03.04.1997
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6E01H 1/04, E01H 1/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE

(30) Priorität: 03.04.1996 DE 29606195 U

(71) Anmelder: Wiedenmann GmbH
89192 Rammingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Der Erfinder hat auf seine Nennung verzichtet.

(74) Vertreter: Flügel, Otto, Dipl.-Ing. 
Postfach 81 05 06
81905 München
81905 München (DE)

   


(54) Anbau-Kehrgerät für ein Schlepperfahrzeug


(57) Kehrgerät mit einer Anbauausbildung (8) für den Anschluß an ein Schlepperfahrzeug mit Zapfwelle, mit einer hinsichtlich der Bodenberührung in Fahrtrichtung angetriebenen, sich quer zur Fahrtrichtung erstreckend in einem Kehrkopf (2) gehaltenen, walzenförmigen Kehrbürste (3) und mit einem dieser zugeordneten Aufnahmebehälter (4) für das von der Kehrbürste (3) angelieferte Kehrgut, welches im Sinne eines zuverlässigen Betriebs und leichter Handhabbarkeit unter geringeren Staubbelastung der Umgebung und einem geringeren Bedarf an Betriebsmitteln derart ausgebildet ist, daß die Kehrbürste (3) in dem Kehrkopf (2) durch Angriff an dem zu kehrenden Boden (22) um ihre Längsachse pendelnd und in ihrer Gesamtheit in der Höhe versetzbar gehalten ist und vorzugsweise zwischen dem Innenraum (35) des Aufnahmebehältes (4) und dem der Anbauausbildung (8) abgewandten Peripheriebereich der Kehrbürste (3) eine Luftrückstromverbindung (36) aufweist.







Recherchenbericht