(19)
(11) EP 0 801 229 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.01.1999  Patentblatt  1999/01

(43) Veröffentlichungstag A2:
15.10.1997  Patentblatt  1997/42

(21) Anmeldenummer: 97101438.6

(22) Anmeldetag:  30.01.1997
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6F04D 7/04, F04D 29/22
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE DK FR IT LI NL

(30) Priorität: 13.03.1996 DE 19609712
19.09.1996 DE 19638080

(71) Anmelder: U.T.S. Umwelt-Technik-Süd GmbH
84419 Obertaufkirchen (DE)

(72) Erfinder:
  • Bürger, Adam, Dipl.-Ing.-agr. FH
    84405 Grüntegernbach (DE)
  • Oberbacher, Josef
    84544 Aschau/Inn (DE)

(74) Vertreter: Neubauer, Hans-Jürgen, Dipl.-Phys. 
Neubauer Klocke Späth, Fauststrasse 30
85051 Ingolstadt
85051 Ingolstadt (DE)

   


(54) Pumpe


(57) Die Erfindung betrifft eine Pumpe mit einem torusförmigen Pumpengehäuse (2) und mit einem schneckenförmigen Pumpenlaufrad (3), das mit einem inneren Laufradteil (7) in das Pumpengehäuse (2) hineinragt und mit einem äußeren Laufradteil (8) heraussteht. Im Bereich der Schneckenumfangskante (9) des Laufradteils (8) ist wenigstens eine Schlagleiste (15, 16) mit einer Schlagleistenkante (17, 18) zur Verarbeitung von Abwässern angebracht. Erfindungsgemäß ist die Schlagleistenkante (17, 18) und/oder die Schneckenumfangskante (9) mit einer Kantenstruktur mit Vertiefungen (19, 25) oder Erhebungen (20, 26) versehen als Hindernisse für eine Zerkleinerung von durch das äußere Laufradteil (8) vorbeibewegter Feststoffe. Damit wird eine solche Pumpe insbesondere zur Verarbeitung biologischer Reststoffe für eine Verwertung in Biogasanlagen einsetzbar.







Recherchenbericht