(19)
(11) EP 0 802 329 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.02.1998  Patentblatt  1998/07

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.10.1997  Patentblatt  1997/43

(21) Anmeldenummer: 97105577.7

(22) Anmeldetag:  04.04.1997
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6F15B 1/26, F15B 21/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR GB IT LI SE

(30) Priorität: 19.04.1996 DE 19615475

(71) Anmelder: KNECHT FILTERWERKE GMBH
D-70376 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Gröner, Alfred
    74613 Öhringen (DE)
  • Steiner, Gerhard
    74629 Pfedelbach (DE)

(74) Vertreter: Patentanwalts-Partnerschaft Rotermund + Pfusch 
Waiblinger Strasse 11
70372 Stuttgart
70372 Stuttgart (DE)

   


(54) Einrichtung zur Belüftung eines Vorratstanks


(57) Bei einer Einrichtung zur Belüftung eines Vorratstanks einer mit Druckflüssigkeit arbeitenden Anlage, bei der Änderungen des Niveaus der Flüssigkeit in dem Vorratstank auftreten, wobei letzterer über dem Niveau der Flüssigkeit einen Einlaß für getrocknete Luft aufweist, soll die erforderliche getrocknete Luft ohne Verwendung eines besonderen Lufttrockners bereitgestellt werden.
Dies wird dadurch erreicht, daß der Einlaß über einen Druckregler an eine Druckluftquelle angeschlossen ist.
Die in den Vorratstank eintretende Luft ist hierbei dadurch getrocknet, daß die Feuchtigkeit bei der Erzeugung von Druckluft ohnehin ausgefällt wird. Mittels des Druckreglers wird die Druckluft annähernd auf Atmosphärendruck entspannt und in diesem Zustand dem Vorratstank zugeführt, in dem sich ein geringer Überdruck bilden kann.
Das Einströmen entspannter Luft ist damit auf die Menge der aus dem Vorratstank abgezogenen Flüssigkeit begrenzt.







Recherchenbericht