(19)
(11) EP 0 802 554 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.01.1998  Patentblatt  1998/05

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.10.1997  Patentblatt  1997/43

(21) Anmeldenummer: 97102388.2

(22) Anmeldetag:  14.02.1997
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6H01H 85/24, H01H 31/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE LI
Benannte Erstreckungsstaaten:
SI

(30) Priorität: 20.04.1996 DE 19615859

(71) Anmelder: EFEN Elektrotechnische Fabrik GmbH
65344 Eltville (DE)

(72) Erfinder:
  • Kilian,Francis
    65366 Geisenheim (DE)
  • Kölbel,Christian
    65344 Eltville (DE)
  • Lischka,Michael
    65366 Geisenheim (DE)

(74) Vertreter: Weber, Dieter, Dr. et al
Weber, Dieter, Dr., Seiffert, Klaus, Dipl.-Phys., Lieke, Winfried, Dr. Postfach 61 45
65051 Wiesbaden
65051 Wiesbaden (DE)

   


(54) Einrichtung zum Sichern eines Deckels an einem Schaltergestell


(57) Beschrieben wird eine Einreichtung zum Sichern eines Deckels (6) an einem Basisteil eines NH-Sicherungslasttrennschalters. Dieses Basisteil hat ein Schaltergestell, Kontaktfedern und eine Schutzabdeckung. Das Sichern des Deckel (6) erfolgt durch Plombieren und/oder Verriegeln. Sicherungseinsätze (1) sind quer zu ihrer Längsrichtung nebeneinander am Deckel (6) angeordnet und durch wenigstens eine Phasentrennwand voneinander getrennt. Die Vorderwand (8) des Deckels (6) weist im Bereich des Sicherungseinsatzes (1) eine von einem Schiebefenster (9) mit Prüflöchern (10) abgedeckte Ausnehmung (22) auf.
Damit außer dem Deckel (6) auch das Schiebefenster (9) durch eine einfache Mechanik gegen unerwünschte Bewegungen gesichert und/oder verriegelt werden kann, wird erfindungsgemäß vorgesehen, daß am Basisteil des Trennschalters eine erste Plombierlasche befestigt ist, die quer zur Längs- und Querrichtung nach vorne durch eine Öffnung an der vorderen Oberfläche des Deckels (6) hindurchragt, und das am dem Schiebefenster (9) eine zweite Plombierlasche (34) befestigt ist und mit dem Schiebefenster (9) bewegbar und zu der ersten Plombierlasche (29) in Ausfluchtung bringbar ist.







Recherchenbericht