(57) Die Erfindung betrifft ein Schirmgestell für einen Großschirm. Ein als Seitenmastschirm
ausgebildeter Großschirm umfaßt eine Mastkonstruktion 2, an der ein seitlicher, verstellbarer
Ausleger 24 angelenkt ist, an dessen freiem Ende der Schirm angebracht ist. Entlang
des Mastes 2 ist eine lineare Führungseinrichtung 5 mit einem Schiebeteil 7 vorgesehen.
Zwischen dem Schiebeteil 7 und dem Mast 2 ist eine Kniehebelanordnung aus einer Schubstange
11 und einem Öffnungsbügel 13 angebracht mit einer Verlängerung des Öffnungsbügels,
an der ein Handgriff 17 angeordnet ist. Erfindungsgemäß ist eine Verbindungsstange
23 vorgesehen, die sowohl am Öffnungsbügel 13 als auch an dem mit dem Schiebeteil
7 gekoppelten Ausleger 24 angelenkt ist, so daß der Ausleger 24 beim Öffnen des Schirmes
in eine seitlich auskragende Stellung gebracht wird. Damit wird ein einfach aufgebautes,
funktionsfähiges und wartungsfreies Schirmgestell für Seitenmastschirme zur Verfügung
gestellt, mit dem eine schnelle und kraftsparende Schirmbetätigung möglich ist.
|

|