(57) Eine Duschabtrennung enthält wenigstens zwei gegeneinander verschwenkbare Wandelemente
(2, 4), welche mittels wenigstens eines Drehlagers (14, 16) miteinander verbunden
sind. Das Drehlager (14, 16) enthält dem jeweiligen Wandelement (2, 4) zugeordnete
und ineinandergreifende Verzahnungen. Die Duschabtrennung soll dahingehend weitergebildet
werden, daß bei funktionssicherer Konstruktion eine synchrone gegenseite Verschwenkung
der beiden Wandelemente ermöglicht wird. Hierzu wird vorgeschlagen, daß das Drehlager
(14, 16) einen gemeinsamen Verbindungskörper (66) sowie jeweils einen mit dem jeweiligen
Wandelement (2, 4) verbundenen Körper (68, 70) mit einem Zahnkranz (76, 78) aufweist.
|

|