|
(11) | EP 0 804 945 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
(54) | Verfahren und Vorrichtung zum Löschen von Raumbränden |
(57) Bei dem Verfahren zum Löschen von Raumbränden wird in einen Raum vorgekühlte Verbrennungsprodukte
einführt, bis in dem Raum eine Atmosphäre herrscht, die eine Verbrennung verhindert.
Ein umweltfreundliches und brandverhinderndes Medium, das nicht gesundheitsschädlich
ist wird dadurch gebildet, daß die Verbrennungsprodukte vor der Kühlung mit Hilfe
eines sauerstoffhaltigen Oxydationsmittels vollständig oxydiert werden. Eine Vorrichtung
zur Durchführung des Verfahrens hat ein Gehäuse (1), das durch eine querverlaufende,
wenigstens eine Wandöffnung (15) aufweisende Zwischenwand (11) geteilt ist. An der
wenigstens einen Wandöffnung (15) ist ein Mischrohr (8) koaxial zu einer mit einer
Verbrennungskammer (14) in Verbindung stehenden Austrittsdüse (2) angebracht, das
mit seinem der Zwischenwand (11) abgewandten Ende in die Atmosphäre mündet. Der Raum
(7) zwischen dem Mischrohr (8) und der Innenwand des Gehäuses (1) ist mit einem Kühlmittel
gefüllt. In der Wand des Gehäuses (1) sind zwischen der Zwischenwand (11) und der
der Zwischenwand (11) zugewandten Stirnfläche der Verbrennungskammer (14) Eintrittsöffnungen
(9) ausgebildet. Die Austrittsdüse (2) ist in Form eines Strahlrohrs (6) ausgebildet
und erstreckt sich durch die Wandöffnung (15) in das Mischrohr (8), wobei ein Spalt
zwischen dem Strahlrohr (6) und dem Mischrohr (8) vorhanden ist. |