(19)
(11) EP 0 805 258 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.04.2000  Patentblatt  2000/15

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.11.1997  Patentblatt  1997/45

(21) Anmeldenummer: 97106977.8

(22) Anmeldetag:  26.04.1997
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E21B 4/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH FR GB LI

(30) Priorität: 02.05.1996 DE 19617603

(71) Anmelder: Tracto-Technik Paul Schmidt Spezialmaschinen
57368 Lennestadt (DE)

(72) Erfinder:
  • Hesse, Alfons
    57368 Lennestadt (DE)
  • Balve, Gerhard
    57368 Lennestadt (DE)
  • Püttmann, Franz-Josef
    57368 Lennestadt (DE)

(74) Vertreter: König, Reimar, Dr.-Ing. et al
Patentanwälte Dr.-Ing. Reimar König Dipl.-Ing. Klaus Bergen, Wilhelm-Tell-Strasse 14
40219 Düsseldorf
40219 Düsseldorf (DE)

   


(54) Umsteuerbares Rammbohrgerät


(57) Bei einem Rammbohrgerät zum Herstellen von Erdbohrungen mit einem in einem Gehäuse hin- und herbewegten Schlagkolben (8) ist auf einem in die Schlagkolbenkammer (7) hineinragenden Steuerrohr (4) eine Steuerhülse (10) geführt, deren axiale Lage die Bewegungsrichtung des Gerätes bestimmt. Um eine Bewegungsumkehr zu ermöglichen, ist eine Umsteuerkammer (14) mit einer im Steuerrohr (4) verlaufenden Steuerluftleitung (18,19) und eine Vorlaufkammer (15) über eine Bohrung (20) mit dem Innern des die Betriebsluft in die Schlagkolbenkammer (7) zuführenden Steuerrohrs (4) verbunden. Demgemäß wird die Steuerhülse (10) in der einen Richtung mit Hilfe der Steuerluft und in der anderen Richtung mit Hilfe der Betriebsluft bewegt.







Recherchenbericht