(57) Ein Bestell- und Abrechnungssystem für Restaurationsbetriebe umfasst eine erste Rechnerkonfiguration
(100), welche einen ersten Rechner (110), eine dem Rechner zugeordnete erste Eingabetastatur
(120), eine dem Rechner zugeordnete erste optische Anzeigeeinrichtung (130) und einen
dem Rechner zugeordneten ersten Drucker (140) umfasst. Der erste Rechner (110) besitzt
Funktionalitäten, um aufgrund ihm eingegebener Bestelldaten und in ihm gespeicherter
warenspezifischer Stammdaten Bestellbons für zu ordernde Waren und Gästeabrechnungen
zu erstellen. Dem ersten Rechner (110) ist zusätzlich ein erstes Handlesegerät (150)
zugeordnet und der Rechner enthält Funktionalitäten, um die Bestellbons und die Gästeabrechnungen
aufgrund von vom Handlesegerät (150) von einer Menütafel (M) eingelesenen Warenspezifikationsdaten
und sonstigen Bestelldaten und der in ihm gespeicherten warenspezifischen Stammdaten
zu erstellen. Durch das Einlesen von Bestelldaten mittels des Handlesegeräts von der
Menütafel werden Fehlbestellungen weitestgehend vermieden.
|

|