(19)
(11) EP 0 805 520 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.01.1999  Patentblatt  1999/02

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.11.1997  Patentblatt  1997/45

(21) Anmeldenummer: 97102560.6

(22) Anmeldetag:  18.02.1997
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6H01R 9/09, H01R 23/72
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FI FR GB IT NL SE

(30) Priorität: 29.04.1996 DE 19617121

(71) Anmelder: Karl Lumberg GmbH & Co.
D-58579 Schalksmühle (DE)

(72) Erfinder:
  • Wilmsmann-Sudmöller,Ute
    58553 Halver (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Ostriga & Sonnet 
Stresemannstrasse 6-8
42275 Wuppertal
42275 Wuppertal (DE)

   


(54) Kontaktleiste für Leiterplatten


(57) Bei einer Kontaktleiste für in Sandwich-Bauweise angeordnete Leiterplatten mit einem Isolierkörper und einer Anzahl von im Rasterabstand x darin angeordneten Kontaktelementen, von denen jedes einen Lagerabschnitt zu seiner Fixierung im Isolierkörper sowie zwei mit den zueinander weisenden Leiterbahnen der Leiterplatten zu kontaktierende Kontaktschenkel aufweist, ist der Lagerabschnitt als in einen Isoliergehäuseschlitz einsetzbare, in dieselbe Richtung wie die Kontaktschenkel weisende sowie zwischen ihnen angeordnete Zunge ausgebildet. Bei einer bevorzugten Ausführung ist der Lagerabschnitt um einen Rasterabstand x seitlich neben der von den Kontaktschenkeln definierten Ebene angeordnet. Wenn dabei die Kontaktelemente von Pol zu Pol gegensinnig im Isolierkörper angeordnet werden, liegen der Lagerabschnitt eines Kontaktelements in derselben Ebene wie die Kontakschenkel des benachbarten Kontaktelements, wodurch sich eine hohe Kontaktdichte bzw. Polzahl erreichen läßt.







Recherchenbericht