(57) Die Erfindung betrifft ein Würfel-Brettspiel mit Spielsteinen, die kugelförmige Köpfe
haben, mit einem Spielfeld, das in Einzelfelder geteilt ist, sowie mit sonstigem Zubehör.
Zur Führung des Balls am Spielstein ist der kugelförmige Kopf (1) der Spielsteine
obenauf hohlkappenartig so ausgeformt ist, daß ein kugelförmiger Spielball (3) in
die Hohlkappe (4) Halt findend einlegbar ist, wobei der Spielball (3) etwa die Größe
des kugelförmigen Kopfes (1) besitzt und seinerseits so abgekappt ist, daß er mit
der durch Abkappen entstandenen Ballsegmentfläche (5) auf das Spielfeld nichtrollend
gesetzt werden kann. Vorzugsweise haben die Spielsteine kreiszylinderartige Spielkörper
(2), deren Grundfläche (6) im Durchmesser etwa dem Durchmesser des Spielerkopfs (1)
oder dem Durchmesser des Spielballs (3) entsprechen.
|

|