(19)
(11) EP 0 807 736 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.03.1998  Patentblatt  1998/11

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.11.1997  Patentblatt  1997/47

(21) Anmeldenummer: 97103818.7

(22) Anmeldetag:  03.04.1997
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6E05C 9/00, E05C 9/18, E05B 59/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE DE FR GB IT NL

(30) Priorität: 17.05.1996 DE 29608862 U

(71) Anmelder: Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge
D-71254 Ditzingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Renz, Walter, Dipl.-Ing.
    71254 Ditzingen (DE)

(74) Vertreter: Dreiss, Fuhlendorf, Steimle & Becker, Patentanwälte 
Postfach 10 37 62
70032 Stuttgart
70032 Stuttgart (DE)

   


(54) Schloss, insbesondere Einsteckschloss


(57) Bei einem Schloß (1), insbesondere Einsteckschloß für eine Außentür, mit einem Riegel (3) und einer Falle (2), die sich parallel verschiebbar in einem Schloßgehäuse (1) befinden, wobei der Riegel (3) mittels eines Schlüssels (36) betätigbar ist und die Falle (2) wahlweise mittels eines Drückers mit Drückernuß (5) oder über einen Wechsel (17, 35) mittels des Schlüssels (36) betätigbar ist, und mit einem Durchbruch (21) für einen Schließzylinder (22) wobei durch den Schließbart des Schließzylinders (22) der Wechsel (17, 35) antreibbar ist, wird eine höhere Sicherheit gegen vollständiges öffnen dadurch erzielt, daß zusätzlich zum Wechsel (17, 35) ein Wechselhebel (28) vorgesehen ist, daß der Wechselhebel (28) an einer zweiten Steuerplatte (32) angelenkt ist und daß die zweite Steuerplatte (32) mit einer zweiten Treibstange (39) z.B. für ein Sperrschwenkbügelschloß verbunden ist.







Recherchenbericht