|
(11) | EP 0 807 787 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
(54) | Brenner |
(57) Bei einem Brenner der Doppelkegelbauart zum Verbrennen von flüssigen (12) und gasförmigen
Brennstoffen (16) überlappen sich die mindestens zwei Teilkegelkörper (1, 2) zumindestens
teilweise, wobei der Überlappungswinkel (δ) in Strömungsrichtung des Brenners zunimmt
und gleichzeitig mit Zunahme des Überlappungswinkels (δ) der Abstand der Brennstoffinjektoren
(15) von der Lufteintrittsebene (21) in den Brenner zunimmt. Dadurch fallen die Lufteintrittsebene
(21) und die Brennstoffinjektionsebene (22) nicht mehr zusammen. Mit der Erfindung
wird eine bessere Vormischung des gasförmigen Brennstoffes (16) mit der Verbrennungsluft
erreicht, was zu geringeren NOx-Emissionen des Brenners und zu einer geringeren thermischen
Belastung der Brennerfront führt. |