(19)
(11) EP 0 807 787 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.03.1999  Patentblatt  1999/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.11.1997  Patentblatt  1997/47

(21) Anmeldenummer: 97810221.8

(22) Anmeldetag:  14.04.1997
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6F23D 17/00, F23C 7/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT NL SE

(30) Priorität: 17.05.1996 DE 19619873

(71) Anmelder: ABB RESEARCH LTD.
8050 Zürich (CH)

(72) Erfinder:
  • Döbbeling, Klaus, Dr.
    5200 Windisch (CH)
  • Knöpfel, Hans Peter
    5627 Besenbüren (CH)
  • Winkler, Dieter
    79787 Lauchringen (DE)

(74) Vertreter: Pöpper, Evamaria, Dr. et al
Asea Brown Boveri AG Immaterialgüterrecht(TEI) Haselstrasse 16/699 I
5401 Baden
5401 Baden (CH)

   


(54) Brenner


(57) Bei einem Brenner der Doppelkegelbauart zum Verbrennen von flüssigen (12) und gasförmigen Brennstoffen (16) überlappen sich die mindestens zwei Teilkegelkörper (1, 2) zumindestens teilweise, wobei der Überlappungswinkel (δ) in Strömungsrichtung des Brenners zunimmt und gleichzeitig mit Zunahme des Überlappungswinkels (δ) der Abstand der Brennstoffinjektoren (15) von der Lufteintrittsebene (21) in den Brenner zunimmt. Dadurch fallen die Lufteintrittsebene (21) und die Brennstoffinjektionsebene (22) nicht mehr zusammen. Mit der Erfindung wird eine bessere Vormischung des gasförmigen Brennstoffes (16) mit der Verbrennungsluft erreicht, was zu geringeren NOx-Emissionen des Brenners und zu einer geringeren thermischen Belastung der Brennerfront führt.







Recherchenbericht