(19)
(11) EP 0 808 659 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.04.1999  Patentblatt  1999/14

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.11.1997  Patentblatt  1997/48

(21) Anmeldenummer: 97108072.6

(22) Anmeldetag:  17.05.1997
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6B03B 5/62, B03B 11/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV RO SI

(30) Priorität: 25.05.1996 DE 19621273
08.06.1996 DE 19623027
15.05.1997 DE 19720248

(71) Anmelder: Ziegler, J., Dipl.-Ing.
93339 Riedenburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Ziegler, J., Dipl.-Ing.
    93339 Riedenburg (DE)

(74) Vertreter: Graf, Helmut, Dipl.-Ing. et al
Postfach 10 08 26
93008 Regensburg
93008 Regensburg (DE)

   


(54) Anlage zum Abscheiden und Trennen von leichteren und schwereren Fremdstoffen aus einem diese Stoffe enthaltenden Behandlungsgut, insbesondere zum Abscheiden von Fremdstoffen aus mit diesen belastetem Sand


(57) Eine Anlage zum Abscheiden und Trennen von leichteren und schwereren Fremdstoffen aus einem diese Stoffe enthaltenden Behandlungsgut, insbesondere zum Abscheiden von Fremdstoffen aus mit diesen belastetem Sand, umfaßt wenigstens einen Aufstrom-Sortierer (10), der wenigstens einen von einem Behälter (20) gebildeten Innen- oder Behandlungsraum (19), eine Vielzahl von Wasseraustrittsöffnungen an einem denInnenraum unten begrenzenden Boden für eine aufwärts gerichtete Wasserströmung und zur Erzeugung einer fluidisierten Schicht aus den schwereren Fremdstoffen, eine Abzugseinrichtung für die leichteren Fremdstoffe, eine Beschickungseinrichtung (9') zum Zuführen des Behandlungsgutes sowie eine erste Fördereinrichtung (25) zum Austragen der behandelten schwereren Fremdstoffe aufweist. Die Anlage ist beispielsweise fahrbar ausgebildet.







Recherchenbericht