(19)
(11) EP 0 808 661 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.12.2000  Patentblatt  2000/51

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.11.1997  Patentblatt  1997/48

(21) Anmeldenummer: 97108071.8

(22) Anmeldetag:  17.05.1997
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B05B 1/18, B05B 15/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB IT LI NL PT SE

(30) Priorität: 25.05.1996 DE 19621220

(71) Anmelder: Friedrich Grohe AG & Co. KG
58675 Hemer (DE)

(72) Erfinder:
  • Heimann, Bruno
    58730 Fröndenberg (DE)
  • Scherzberg, Gerd
    58300 Wetter (DE)

   


(54) Brausekopf


(57) Bei einem Brausekopf für eine Hand- und/oder Stationärbrause mit einem an die Wasserzufuhr anschließbaren, eine Wasserkammer bildenden Gehäuse und einem Bodenteil, der an einem Außenmantelbereich ein aus gummielastischem Werkstoff hergestelltes Ringelement trägt, welches am Außenumfang eine Vielzahl von Nuten für die Erzeugung von Brausestrahlen aufweist, wobei das Ringelement mit wenigstens einem Teil seines Außenmantels an einer Aufnahmebohrung anliegt, ist zur Verbesserung vorgeschlagen, daß das Ringelement mit einem Kragen stromabwärts über den als Trägerplatte wirkenden Bodenteil vorsteht, so daß durch ein Abstreichen oder Walken des Kragens Kalkabscheidungen in den Nuten entfernbar sind.







Recherchenbericht