(19)
(11) EP 0 808 668 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
01.04.1998  Patentblatt  1998/14

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.11.1997  Patentblatt  1997/48

(21) Anmeldenummer: 97107886.0

(22) Anmeldetag:  14.05.1997
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6B05C 11/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT DE ES FI FR IT SE

(30) Priorität: 20.05.1996 DE 19620261

(71) Anmelder: Voith Sulzer Papiermaschinen Gesellschaft mbH
89522 Heidenheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Madrzak, Zygmunt
    89522 Heidenheim (DE)
  • Ueberschaer, Manfred
    89564 Nattheim (DE)

(74) Vertreter: Kohlmann, Karl Friedrich, Dipl.-Ing. et al
Hoffmann Eitle, Patent- und Rechtsanwälte, Arabellastrasse 4
81925 München
81925 München (DE)

   


(54) Auftragswerk zum direkten oder indirekten Auftragen eines flüssigen oder pastösen Mediums auf eine laufende Materialbahn


(57) Die Erfindung betrifft ein Auftragwerk und ein Verfahren zum direkten oder indirekten Auftragen eines flüssigen oder pastösen Mediums auf eine laufende Materialbahn. Das Auftragwerk umfaßt einen Tragbalken (2), der sich in seiner Längsrichtung im wesentlichen über die gesamte Breite der Materialbahn erstreckt, eine dem Tragbalken gegenüberliegende Gegenwalze (4), ein über eine Halteeinrichtung (8) an dem Tragbalken lösbar fixierte und sich im wesentlichen über die gesamte Breite der Gegenwalze erstreckendes Rakelelement (6), und ein an dem Tragbalken angeordnetes und direkt und/oder indirekt von einer Andrückeinrichtung (10) mit einer Andrückkraft beaufschlagtes Andrückelement, mit dem das Rakelelement im Bereich seines der Gegenwalze zugeordneten Rakelelementendes mit einem vorbestimmten Druck an die Gegenwalze andrückbar ist, wobei das Andrückelement bei Betrachtung im Querschnitt als ein Parallelogrammkörper (12) ausgebildet ist, der mit einem Ende in oder an wenigstens einer Halterung (14) gelagert ist und im wesentlichen parallel zu der Rakelklinge verläuft.







Recherchenbericht