(19)
(11) EP 0 808 695 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.04.1999  Patentblatt  1999/15

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.11.1997  Patentblatt  1997/48

(21) Anmeldenummer: 97107611.2

(22) Anmeldetag:  09.05.1997
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6B25D 16/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE ES FR IT LI NL

(30) Priorität: 22.05.1996 DE 19620551

(71) Anmelder: ATLAS COPCO ELEKTROWERKZEUGE GmbH
D-71364 Winnenden (DE)

(72) Erfinder:
  • Vögele, Roland
    71364 Winnenden (DE)
  • Fischinger, Manuala
    71540 Murrhardt 2 (DE)
  • Keller, Ulrich
    74321 Bietigheim-Bissingen (DE)

(74) Vertreter: Gaiser, Hartmut, Dipl.-Ing. 
Sulzbacher Strasse 39
90489 Nürnberg
90489 Nürnberg (DE)

   


(54) Schlagbohrmachine


(57) Bei einer Schlagbohrmaschine ist von einem Ankerritzel(1) über ein Planetengetriebe(18) eine Werkzeugspindel(5) angetrieben. Zur Schlagerzeugung ist eine Ratscheneinrichtung(6,7) vorgesehen. Um ein hohes Drehmoment bei hoher Schlagzahl zu erreichen, kämmt das Ankerritzel(1) mit einem Zahnrad(2), das auf der Werkzeugspindel(5) drehbar gelagert ist und Teil der Ratscheneinrichtung(6,7) ist. Eine mit dem Zahnrad(2) rotierende Verzahnung(17) bildet das Sonnenrad des Planetengetriebes(18). Das Zahnrad(2) überträgt die axialen Schläge über ein Lager(16) auf die Werkzeugspindel(5), das die zwischen dem Zahnrad(2) und der Werkzeugspindel(5) bestehende Drehzahldifferenz aufnimmt.







Recherchenbericht