|
(11) | EP 0 808 695 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
(54) | Schlagbohrmachine |
(57) Bei einer Schlagbohrmaschine ist von einem Ankerritzel(1) über ein Planetengetriebe(18)
eine Werkzeugspindel(5) angetrieben. Zur Schlagerzeugung ist eine Ratscheneinrichtung(6,7)
vorgesehen. Um ein hohes Drehmoment bei hoher Schlagzahl zu erreichen, kämmt das Ankerritzel(1)
mit einem Zahnrad(2), das auf der Werkzeugspindel(5) drehbar gelagert ist und Teil
der Ratscheneinrichtung(6,7) ist. Eine mit dem Zahnrad(2) rotierende Verzahnung(17)
bildet das Sonnenrad des Planetengetriebes(18). Das Zahnrad(2) überträgt die axialen
Schläge über ein Lager(16) auf die Werkzeugspindel(5), das die zwischen dem Zahnrad(2)
und der Werkzeugspindel(5) bestehende Drehzahldifferenz aufnimmt. |